BACH 2023

BACH 2023
Max Reger zum 150.

Max Reger, Variationen und Fuge über ein Thema von Johann Adam Hiller für Orchester op. 100

Das Neue Orchester

Christoph Spering

Gürzenich Köln

BACH TRIFFT REGER @ GÜRZENICH: ORCHESTRAL

Am 15. Oktober 1907 führte das Städtische Orchester Köln unter der Leitung von Fritz Steinbach Regers Hiller-Variationen in Köln zum ersten Mal auf. Die Grundlage der Komposition bildet ein Thema aus Hillers Singspiel Der Aerndtekranz

Zeitgenössische Kritiker erkennen den Geist von Johannes Brahms in vielen Variationen, andere deren chromatische Wendungen, die an Wagner erinnern, für die abschließende Fugenkom position schließlich alle übereinstimmend den Geist Johann Sebastian Bachs. In den Jahren 1789 bis 1801 war Johann Adam Hiller als einer von Bachs Nachfolgern in Leipzig Thomaskantor und zudem zeitweilig als Musik direktor an der Thomas kirche und als Organist an der Neukirche tätig. Die Hiller-Variationenbezeichnete Reger mit seinem Violinkonzert als seine ‚Herzblutwerke‘. Heute erklingen die Hiller Variationen zum ersten Mal nach ihrer Uraufführung wieder auf dem Instrumentarium der Zeit im Gürzenich.